Eine offizielle „Ausschreibung“ im Pfarrblatt von Graz-Gösting und Thal sorgt für heftige Diskussionen in steirischen Kirchenkreisen. „Pfarrer sucht Nachfolger:in“ heißt es in Balkenlettern auf Seite eins der Kirchen-Nachrichten, darunter der Hilferuf „SOS“.
Die katholische Kirche durchlebt aktuell schwierige Zeiten: Die Zahl der Gläubigen geht seit Jahren kontinuierlich zurück, der Priestermangel verschärft sich zusehends, dazu kommen finanzielle Turbulenzen, die einen rigorosen Sparkurs notwendig machen. Viele fragen sich: Wohin steuert das Kirchenschiff?
Antworten darauf erhofft man sich vom so genannten synodalen Weg, der die Glaubensgemeinschaft für die Herausforderungen der Zukunft rüsten soll. Dass dabei auch die Themen Zölibat und Priesteramt für Frauen diskutiert werden, steht außer Frage. Denn immer öfter regt sich an der Basis, also in den Ortskirchen, Widerstand gegen die strenge Glaubenslehre, die viele als nicht mehr zeitgemäß empfinden.
Einer dieser Kritiker, der seit Jahren auf Reformen drängt, ist Karl Niederer, streitbarer Pfarrer von Graz-Gösting und Arnold Schwarzeneggers Geburtsort Thal. Er hat (wie man hört, ohne Bischof Wilhelm Krautwaschl vorab zu informieren) im aktuellen Pfarrblatt angekündigt, nächstes Jahr in Pension zu gehen. Dann ist er 70. Und, freilich ganz bewusst, für einen Paukenschlag gesorgt - indem er seine Stelle quasi offiziell „ausschreibt“!
„Es sind alle eingeladen für die Dienste in der Pfarre“
So kann sich der Geistliche - entgegen der Kirchenlinie - auch eine Frau an der Spitze vorstellen: „Pfarrer sucht Nachfolger:in“ heißt es in Balkenlettern auf Seite eins der Kirchen-Nachrichten, darunter der Hilferuf „SOS“. Niederer: „Bislang war die Kirche eine Priesterkirche. Dieser Klerikalismus lähmt die Kirche.“ Und weiter: „Es sind alle eingeladen für die Dienste in der Pfarre: egal ob Frau oder Mann, verheiratet oder nicht, egal welcher sexueller Orientierung.“
Zeilen, die „Krone“-Informationen nach bei den steirischen Kirchenoberen für einiges an Irritation und Ärger sorgen. Man fühle sich düpiert, verraten Insider.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.