Kreislaufwirtschaft

Innovatives Projekt: „Einfälle statt Abfälle“

Kärnten
28.09.2023 14:34

Bei 4everyoung in Klagenfurt werden Arbeitssuchende in der Kreislaufwirtschaft ausgebildet. Bei „Einfälle statt Abfälle“ wird nicht nur Laptops ein neues Leben eingehaucht.

Nicht nur alte Geräte werden in unserer Gesellschaft vernachlässigt, sondern manchmal auch Menschen, wenn sie nicht mehr am Arbeitsmarkt teilnehmen. Seit über 20 Jahren beschäftigt sich das soziale Unternehmen „4everyoung“ in Klagenfurt mit den Themen Re-Use, Recycling und Upcycling. Bei dem neuen Projekt „Einfälle statt Abfälle“ werden diese Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auch auf den Arbeitsmarkt angewendet. Hier werden alte Laptops von Arbeitssuchenden wiederverwertet und anschließend Menschen, die sich kein eigenes Gerät leisten können, zur Verfügung gestellt.

AMS, das Land Kärnten und der europäische Sozialfonds finanzieren das Projekt mit rund 500.000 Euro. „Das ist ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit. Hier wird eine sinnstiftende Tätigkeit geboten, die eine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ermöglicht“, betont Landeshauptmann Peter Kaiser im Rahmen des 24. Tages der Kreislaufwirtschaft. Schon 200 der recycelten Laptops sind im Umlauf, weitere 300 auf Lager.

„Diese Wertschätzung für Menschen und Talente ist inspirierend“, lobt LH-Stellvertreterin Gaby Schaunig. „Es gibt nichts Traurigeres, als Talente zu verschwenden.“ Für Peter Wedenig, AMS Landesgeschäftsführer, ist „EsA“ zukunftsweisend: „Die Umweltwirtschaft ist ein dynamischer Bereich. Der Schwerpunkt auf Green Jobs bietet Arbeitssuchenden große Zukunftschancen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt