Hiobsbotschaft für Real Madrid und David Alaba. Der Verteidiger musste am Mittwoch im La-Liga-Spiel gegen Las Palmas angeschlagen ausgewechselt werden. Den TV-Bildern zufolge hatte sich der 31-Jährige eine Verletzung im Oberschenkel zugezogen.
Nach 41 Minuten war der Arbeitstag für Alaba auch schon zu Ende. Der Abwehchef blieb kurz vor der Pause ohne Fremdeinwirkung auf dem Boden liegen und klagte über Schmerzen im Bein. Für Alaba kam Lucas Vazquez ins Spiel, das die „Königlichen“ mit 2:0 für sich entscheiden konnten.
Wie Real-Trainer Carlo Ancelotti nach der Partie verriet, wird bei Alaba eine Verletzung am Abduktormuskel befürchtet. Der Wiener werde Samstag nicht spielen können, sagte der Italiener. Alaba hatte in dieser Saison noch keine einzige Minute im Trikot der Madrilenen verpasst, er war nach seiner Auswechslung umgehend in der Kabine verschwunden. Untersuchungen in den kommenden Tagen sollen Klarheit über den Grad der Blessur bringen.
Ersatzgeschwächt gegen Belgien
Wie lange der ÖFB-Kapitän ausfällt, lässt sich noch nicht feststellen. Mit Marko Arnautovic und Stefan Posch wird Teamchef Ralf Rangnick am 13. Oktober gegen Belgien bereits auf die Dienste von zwei Stammspielern verzichten müssen. Zudem ist ein Einsatz von Marcel Sabitzer mehr als fraglich. Der BVB-Profi hatte sich im Champions-League-Hit gegen Paris Saint-Germain eine Muskelverletzung zugezogen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.