Nach dem Brand eines Alpgebäudes in Sibratsgfäll im Bregenzerwald (Vorarlberg) ist der 75 Jahre alte Bewohner am Freitagabend wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert worden. Der Mann hatte die Rettungskräfte alarmiert, dass der Wohntrakt seiner Alpe brennen würde.
Am Freitag gegen 17.25 Uhr meldete der 75-jährige Bewohner einer Alpe im Gemeindegebiet von Sibratsgfäll, dass der Wohntrakt seiner Alpe brennen würden. Der Alpbesitzer konnte zwei Pferde unverletzt aus dem Stallgebäude retten, weitere Personen oder Tiere waren nicht im Gebäude.
Mann in Spital eingeliefert
Der Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert. Sowohl Brandursache sowie Höhe des Sachschadens sind derzeit Gegenstand von Ermittlungen.
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Im Einsatz waren die Feuerwehren Sibratsgfäll, Hittisau und Lingenau mit insgesamt acht Fahrzeugen sowie die Feuerwehren Andelsbuch und Doren in Bereitschaft. Insgesamt waren laut Bezirksfeuerwehrinspektor rund 80 Feuerwehrleute vor Ort.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.