Empörung beim IOC

Rodel-Exot Bruno Banani aus Tonga sorgt für Aufregung

Sport
11.02.2012 17:44
25 Nationen aus vier Kontinenten sind bei der Rodel-WM in Altenberg am Start, darunter auch ein Starter aus dem Königreich Tonga, einem Inselstaat im Südpazifik. Der Exot mit dem klingenden Namen Bruno Banani schaffte zwar die Qualifikation für das Herren-Rennen, kam dann aber über Rang 34 nicht hinaus. Bananis Ziel ist die Olympiateilnahme 2014 in Sotschi - und das sorgt für große Aufregung.

Banani wurde als Fuaheg Semi geboren und änderte auf Anraten einer kalifornischen Marketingagentur seinen Namen. Der Gleichklang mit dem Namen einer deutschen Unterwäschefirma ist nicht zufällig, sondern beabsichtigt. Immerhin ist diese Firma auch Sponsor der WM in Altenberg. Banani will unter diesem Namen auch bei Olympia starten, da ist jedoch jede Werbung verboten.

Dementsprechend echauffierte sich am Samstag der deutsche IOC-Vizepräsident Thomas Bach gegenüber dem ARD-Hörfunk. Der einflussreiche Olympia-Funktionär sprach von einer reinen, perversen Marketingidee, die zu weit gehe und geschmacklos sei. "Aber rechtlich haben wir keine Handhabe, ihn bei Olympia nicht starten zu lassen", erklärte Bach. "Wir können nichts machen, wenn dieser Name in seinem Pass steht." Ethisch sei das aber nicht in Ordnung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt