Banani wurde als Fuaheg Semi geboren und änderte auf Anraten einer kalifornischen Marketingagentur seinen Namen. Der Gleichklang mit dem Namen einer deutschen Unterwäschefirma ist nicht zufällig, sondern beabsichtigt. Immerhin ist diese Firma auch Sponsor der WM in Altenberg. Banani will unter diesem Namen auch bei Olympia starten, da ist jedoch jede Werbung verboten.
Dementsprechend echauffierte sich am Samstag der deutsche IOC-Vizepräsident Thomas Bach gegenüber dem ARD-Hörfunk. Der einflussreiche Olympia-Funktionär sprach von einer reinen, perversen Marketingidee, die zu weit gehe und geschmacklos sei. "Aber rechtlich haben wir keine Handhabe, ihn bei Olympia nicht starten zu lassen", erklärte Bach. "Wir können nichts machen, wenn dieser Name in seinem Pass steht." Ethisch sei das aber nicht in Ordnung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).