Abstruse Erziehung
Strafe für Tochter: Vater schießt auf ihren Computer
In dem achtminütigen Video lässt Tommy Jordan zunächst seiner Wut über einen Facebook-Eintrag seiner Tochter freien Lauf, in dem sich die 15-Jährige in rüdem Ton über ihre täglichen Hausarbeiten beklagt hatte. "Dein Leben ist nicht so hart - aber das wird es jetzt", sagt er, schwenkt seine Kamera auf einen auf dem Boden liegenden Computer, fügt hinzu: "Das hier ist dein Laptop; das hier ist mein Kaliber 45" - und fängt an zu schießen. Insgesamt neun Mal zielt er auf den Computer, dann schließt er mit den Worten: "Ich hoffe, dir hat dein kleines Fiasko auf Facebook Spaß gemacht."
Bewunderung und Entsetzen für Jordans Erziehungsmethode
Seit Jordan das Video am Mittwoch ins Internetportal YouTube stellte, wurde es bereits viele Millionen Mal angeklickt. Jordans Erziehungsmethoden werden auf YouTube heftig diskutiert, Tausende weitere Kommentare erhält er auf seiner Facebook-Seite. Viele beglückwünschten ihn zu der Strafaktion, doch in einigen Fällen erhielt er auch kritische Kommentare: "Du bist ein Perversling", schrieb ein Jim Freedom. "Ich hoffe, du holst dir Hilfe gegen deine Wut, bevor du den Revolver auf jemanden richtest, deine Tochter zum Beispiel."
Familienrichter verprügelt Tochter - Video als Beweis
Für Entsetzen hatte im vergangenen Jahr ein Internet-Video gesorgt, auf dem ein texanischer Richter mindestens 17 Mal mit einem Gürtel auf seine Tochter einschlägt (siehe Infobox). Die inzwischen 23-Jährige hatte die Szene nach eigenen Angaben sieben Jahre zuvor heimlich aufgenommen und sie nun ins Internet gestellt. Der Mann wurde inzwischen von seinem Amt suspendiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).