600 Meter tief

Bergsteiger in Neuseeland überlebte Absturz

Ausland
11.09.2023 14:13

Viel Glück hatte ein Bergsteiger in Neuseeland am Wochenende. Er überlebte einen 600 Meter tiefen Absturz auf dem Weg zum Gipfel des Mount Taranaki. Wie die Polizei am Montag mitteilte, landete der Mann auf Schnee und zog sich nur leichte Verletzungen zu.

Dank des Frühlingswetters sei das Eis aufgeweicht und der Schnee habe seinen Sturz abgemildert. „Er hat außerordentliches Glück, dass er noch am Leben ist“, sagte Polizeisprecher Vaughan Smith. Laut ihm war der Mann am Samstagnachmittag gemeinsam mit einer Gruppe auf dem Weg zum Gipfel des über 2500 Meter hohen Mount Taranaki. Plötzlich verlor er den Halt und stürzte in die Tiefe.

Unter „tödlichsten Bergen“ des Landes
Der Mount Taranki auf Neuseelands Nordinsel zählt zu den „tödlichsten Bergen“ des Landes, wie der dortige Berg-Sicherheitsrat sagt. Ganzjährig besteht Lawinengefahr, immer wieder herrschen niedrige Temperaturen. Daher rät die Naturschutzbehörde Bergsteigerinnen und Bergsteigern „zu besonderer Vorbereitung und Fähigkeiten.“ Wenn beim Klettern dort „etwas schiefgeht, dann hat das oft ernste Folgen“, sagte Smith. 

Erst vor zwei Jahren waren zwei Menschen in demselben Gebiet tödlich verunglückt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt