Nachdem Antony bereits aus dem Kader der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft geflogen ist, wurde der Stürmer nun auch bei seinem Verein Manchester United vom Training verbannt. Ihm wird häusliche Gewalt gegen seine Ex-Freundin vorgeworfen.
„Infolge der am Montag bekannt gewordenen Fakten (...), die untersucht werden müssen, (...) ist der Athlet aus der Seleçao gestrichen worden", hatte der brasilianische Fußball-Verband CBF in Rio de Janeiro vor wenigen Tagen mitgeteilt, Antony fehlte folglich im WM-Qualifikationsspiel gegen Bolivien.
„Verurteilen Gewalttaten und Missbrauch“
Und auch auf Klubebene wird der 23-Jährige vorerst keinen Fußball berühren dürfen. „Manchester United erkennt die gegen Antony erhobenen Vorwürfe an. Die Spieler, die nicht an Länderspielen teilgenommen haben, sollen am Montag wieder ins Training einsteigen. Es wurde jedoch mit Antony vereinbart, dass er seine Rückkehr bis auf Weiteres verschiebt, um sich mit den Vorwürfen auseinanderzusetzen“, gaben die „Red Devils“ in einem offiziellen Statement bekannt. „Als Verein verurteilen wir Gewalttaten und Missbrauch. Wir wissen, wie wichtig es ist, alle Beteiligten in dieser Situation zu schützen, und sind uns der Auswirkungen bewusst, die diese Anschuldigungen auf die Überlebenden von Missbrauch haben.“
Der Brasilianer selbst bestreitet die Vorwürfe nach wie vor. „Ich möchte noch einmal betonen, dass ich unschuldig bin, und ich werde voll mit der Polizei kooperieren“, so der Torjäger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.