Der Herbst und Winter nähert sich mit immer größeren Schritten und damit auch wieder die Zeit für grippale Infekte, Erkältungen und andere Arten von Volkskrankheiten. Doch schon jetzt kämpft das Gesundheitssystem in Österreich mit langen Wartezeiten, überfüllten Ambulanzen und Mangel an Ärztinnen und Ärzten in ländlichen Gebieten. Doch das müsste nicht sein.
Österreich ist im internationalen Vergleich ein Top-Player, wenn es um das Apothekennetz geht. Mehr als 6800 Apothekerinnen und Apotheker sind für Patientinnen und Patienten schnell erreichbar und bieten Sicherheit und Kompetenz. Das flächendeckende Netz sorgt dafür, dass diese so gut wie immer gleich ums Eck sind. Mag. pharm. Susanne Ergott-Badawi von der Österreichischen Apothekerkammer sieht hier großes Potenzial, welches nicht genutzt wird und stimmt Gesundheitsminister Johannes Rauch zu, welcher meinte, in Österreich werde das Potenzial von nicht-medizinischen Berufen zu wenig genutzt.
Frau Mag. Susanne Ergott-Badawi plädiert für die Kompetenzerweiterung der Apotheken.
(Bild: krone.tv)
Strenge Auflagen sichern eine flächendeckende Hilfe Gerade im Bereich der Prävention könnten die Apotheken eine große Unterstützung für Ärzte und Ärztinnen sein und das Gesundheitssystem entlasten. Schon während der Corona-Zeit konnten die Apotheken zeigen, dass sie eine schnelle und effektive Hilfe sind. So können in den Apotheken nicht nur Tests auf Corona durchgeführt werden, sondern auch der Vitamin D Spiegel, Eisenspiegel und viele weitere wichtige Werte gemessen werden.
Laut einer Studie der MedUni Wien können 9 von 10 Gesundheitsproblemen ohne Ärztin oder Arzt gelöst werden. [...] Da könnten wir als Apothekerschaft einen starken Beitrag leisten.
Mag. Susanne Ergott-Badawi
Durch die dort stattfindenden Tests kann schon früh dabei geholfen werden, Krankheiten zu entdecken und bereits präventiv zu arbeiten. Da durch die sehr hohen Auflagen für Apotheken auch urlaubsbedingte Schließungen nicht erlaubt sind, ist hier auch stets eine gute und flächendeckende Hilfe gewährleistet durch die fähigen Apotheker und Apothekerinnen.
Österreichische Apothekerkammer
Die Österreichische Apothekerkammer ist die gesetzliche Berufsvertretung der mehr als 6800 Apothekerinnen und Apotheker, die sowohl in öffentlichen Apotheken als auch in Krankenhausapotheken tätig sind. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag für den Schutz und die Förderung der Gesundheit der Bevölkerung in Österreich. Die zuverlässige Arzneimittelversorgung und Arzneimittelsicherheit der Menschen steht dabei stets an oberster Stelle.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
GeMa - Das Gesundheitsmagazin rund um Ihr Wohlbefinden! Jede Woche nehmen wir die die Top-Gesundheitsthemen unter die Lupe und fühlen Experten auf den Zahn. Bleiben Sie mit uns gesundheitlich auf dem neuesten Stand!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).