Erste TV-Doku mit dem Smartphone entlang historischer Handelsstraße: Eine Filmemacherin aus Oberwart wird die Reise antreten und einen Beitrag daraus gestalten.
„Unterwegs auf dem Bernstein-Trail“ lautet der Titel einer TV-Doku des ORF Burgenland, die in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich ist.
Mit Handy unterwegs
Die junge Oberwarter Filmemacherin Kristina Schranz wird, ausgerüstet mit Rucksack und Smartphone, ihre Reise entlang der historischen Handelsstraße von Carnuntum in Niederösterreich bis nach St. Martin an der Raab dokumentieren.
Begegnungen mit Menschen, faszinierende Aus- und Einsichten sowie besondere Erlebnisse wird sie mit dem Handy einfangen und daraus einen 25-minütigen Beitrag zaubern.
Gespannt auf Ergebnis
„Auch für uns ist diese Art der Filmgestaltung Neuland. Wir sind schon sehr gespannt, was herauskommt“, sagt der im ORF Landesstudio für Sonderproduktionen zuständige Andreas Riedl.
Die Reise von Kristina Schranz auf dem neuen Weitwanderweg kann täglich ebenso auf dem Instagram-Account des ORF Burgenland mitverfolgt werden - vom heutigen Start bis zur geplanten Zielankunft in St. Martin an der Raab am 27. September.
„Erlebnis Österreich“
Radio Burgenland begleitet die unternehmungslustige Filmemacherin genauso - in regelmäßigen Abständen wird sich Kristina Schranz von ihrer abwechslungsreichen Tour melden, um spannende und hochinteressante Geschehnisse zu erzählen. Die TV-Dokumentation wird in der Sendereihe „Erlebnis Österreich“ in ORF 2 im Mai 2024 zu sehen sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.