Die Feuerwehr genießt sicherlich in allen Regionen Kärntens einen hohen Stellenwert. Wie hoch dieser im Drautal ist, sieht man, wenn man das Feuerwehrhaus der FF Töplitsch betritt. Neben Einsatzgerät stapeln sich hier goldene Helme, Pokale und Medaillen. „Wir sind nicht nur Feuerwehrmänner, sondern auch Wettkämpfer“, sagt Helmut Petschar.
Den Grundstein dafür hatte die erste Wettkampfgruppe, damals unter der Leitung des verstorbenen Landesfeuerwehrkommandanten Adolf Oberlercher, gelegt. „1973 holte das Team bei den internationalen Feuerwehrwettkämpfen in Tschechien unser erstes Gold. Der Empfang zu Hause war gewaltig und brachte das Feuer in uns zum Lodern.“ Vier Jahre später, im Jahr 1977, gab es für die Männer nochmals Bronze in Italien, bevor die aktuelle Wettkampfgruppe übernahm, die 1997 Gold in Dänemark holte, 2001 Gold in Finnland, 2017 Gold in Villach und 2022 Silber in Slowenien. Petschar: „Und auch unsere Nachfolger stehen bereits fest; sie holten sich heuer den Cupsieg.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.