Am Freitag musste die Feuerwehr in Bregenz zu einem Balkonbrand in der Arlbergstraße ausrücken. Der Sachschaden ist beträchtlich, Personen kamen zum Glück aber nicht zu Schaden.
Bemerkt wurde das Feuer um kurz vor 17 Uhr von Nachbarn, die Rauchschwaden vom Balkon ziehen sahen - sie alarmierten umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Balkon bereits in Vollbrand. Als erste Sofortmaßnahme wurden die Bewohner des Mehrparteienhauses evakuiert. Das war auch gut so: Denn in der Zwischenzeit hatten die Flammen auf einen weiteren Balkon übergegriffen. Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr herausfordernd, erst gegen 18 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Verletzte gab keine zu beklagen, die Bewohner jener Einheit, auf deren Balkon das Feuer ausgebrochen war, befanden sich zu dieser Zeit außer Haus. Die Brandursache ist noch völlig unklar, die Ermittlungen werden von Beamten des Landeskriminalamts in Kooperation mit der Polizeiinspektion Bregenz geführt. Die Arlbergstraße war während des Löscheinsatzes für den gesamten Verkehr gesperrt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.