Egal ob süß oder deftig: Am Genussland-Platzl beim „Krone“-Fest kommen Gaumenfreunde voll auf ihre Kosten. Von Fischsalami aus dem Salzkammergut bis zum original ungarischen Baumkuchen gibt es alles. Überzeugt euch selbst heute, Samstag, und kommt zum Festgelände.
Lust auf Fisch-Salami, Bauernchips, Wildschwein-Speck, Tomaten-Paprika-Aufstrich oder resches Bio-Gebäck, dazu hausgemachte Säfte, feinste Weine, natürliches Pedacola und zum Dessert einen orginal ungarischen Baumkuchen? Am Genussland-Platzl wird jeder Gaumen fündig und hinter ihren Grillern, Öfen und Fritteusen trotzen die Standler tapfer der Hitze.
100 Kilo Teig
„Wir haben uns noch extra einen Ventilator aus dem Gasthaus geholt“, erzählt Nora Stinglmayr von Die Wirtsleut im Leopoldistüberl. Bestens gerüstet, um den süßen Gusto der Festgäste zu stillen, ist auch Andrea Friedl vom gleichnamigen Gemüsehof: 100 Kilo Teig für gebackene Mäuse wollen verarbeitet werden. Müsste man die kulinarische Vielfalt in wenigen Worten beschreiben, wären diese wohl: regional, hausgemacht und „oafoch guad“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.