Die Flammen schlugen schon aus dem Fenster, als Polizei und Feuerwehr eintrafen. Während die Bewohner nicht zu Hause waren, geriet - wahrscheinlich durch einen Laptop-Akku - ein Zweifamilienhaus in Peilstein (Oberösterreich) in Brand. Die Florianis konnten verhindern, dass das Feuer auch auf den Dachstuhl übergriff.
Am Donnerstag gegen Mittag brach in einem Zweifamilienhaus in Peilstein im Bereich des Wohnzimmers im Obergeschoß ein Feuer aus. Die Hauseigentümer waren nicht zuhause.
Augenzeuge schlug Alarm
Ein Augenzeuge entdeckte den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Diese traf gleichzeitig mit der Polizei ein und begann unverzüglich mit den Löscharbeiten. Zu diesem Zeitpunkt schlugen Flammen aus dem westseitig gelegenen Wohnzimmerfenster und die Fassade fing ebenso bereits Feuer.
Übergreifen des Feuers auf Dachstuhl verhindert
Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl verhindert werden. Die FF Kirchbach gab um 14.15 Uhr „Brandaus“. Als wahrscheinliche Brandursache konnte ein defekter Laptop-Akku festgestellt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.