Am 26. und 27. August verwandelt sich Wien im Zuge der traditionellen Vienna Classic Days wieder einen Hort für kultige Vehikel und nostalgische Gefühle. Das „rollende Automobilmuseum“ garantiert auch in diesem Jahr ein motorisiertes Erlebnis der Sonderklasse.
Ein Ford Mustang Convertible aus dem Jahr 1965, ein Rolls-Royce Flying Lady aus 1930 oder darf es ein Ferrari Dino 246 GT aus dem Jahr 1972 sein? Am 26. und 27. August werden sich Oldtimer aus allen Epochen bei den Vienna Classic Days wieder die Ehre geben. Das „rollende Automobilmuseum“, wie die Veranstalter ihr traditionelles Event keck nennen, gibt sich einmal mehr die Ehre und wird die Bundeshauptstadt für zwei Tage lang in ein Fest der Nostalgie verwandeln.
Das Event findet seit mittlerweile mehr als 30 Jahren statt und bietet pro Jahr rund 250 Fahrzeuge, die für ein ganz besonderes Flair sorgen, das nicht nur Freunde des motorisierten Vehikels zu begeistern weiß. Die Fahrzeuge decken eine Geschichte von weit über 100 Jahren ab und laden Besitzer als auch Zuseher dazu ein, sich von längst vergessenen oder wunderbar gepflegten Autos begeistern zu lassen. Die Faszination für Oldtimer begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Auch internationale Promis wie Patrick Dempsey, AC/DC-Sänger Brian Johnson, George Clooney oder Model Kate Moss sind der Magie der kultigen Vehikel verfallen.
Das wunderschöne Wien eignet sich perfekt als Setting für die Vienna Classic Days. Zum Programm gehört die traditionelle Parade auf der Wiener Ringstraße vor Tausenden von Fans genauso wie das Oldtimer-Picknick im Donaupark oder eine Fahrt über die Wiener Hausberge. Wer selbst einen Oldtimer sein Eigen nennt und gerne mit dabei sein möchte, kann sich übrigens noch bis 16. August dafür anmelden. Für die zahlreichen Besucher wird natürlich auch ein kulinarisches Angebot vorbereitet. Vor den Wiener Prachtbauten vermischen sich Walzerklänge mit dem Brummen der Motoren. Besonderes Schmankerl: Wem die Rallye-Fahrt mit exakten Zeitprüfungen und viel Genauigkeit zu stressig ist, kann auch ganz ohne Stoppuhr durch die Stadt düsen.
Unter www.viennaclassicdays.com finden Sie alle genauen Programmpunkte und weitere Informationen zum traditionsreichen und prestigeträchtigen Bewerb, der am letzten August-Wochenende ganz Wien in Atem halten wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.