Weitere Brände

Löschflugzeuge im Dauereinsatz in Süditalien

Ausland
02.08.2023 11:36

Die Feuerwehr in Italien kämpft erneut gegen Waldbände. Seit Sonntag sind die Löschflugzeuge in der Provinz Isernia als auch auf Sardinien im Einsatz. Es kam zu 21 Unfällen in der Region von Sardinien. Bisher wurden keine Verletzten gemeldet.

Ein weiterer Tag in Sardinien ist geprägt von Bränden. In der gesamten Region kam es zu 21 Unfällen, von denen drei den Einsatz von Luftfahrzeugen erforderten. 

Die Brände in Italien mussten aus der Luft bekämpft werden. (Bild: KameraOne)
Die Brände in Italien mussten aus der Luft bekämpft werden.

Mehrere Teile Sardiniens in Flammen
Auch in Esterzili, einer Gemeinde auf Sardinien, mussten Löschungen durchgeführt werden. Diese mussten von Forststationen koordiniert werden und erforderten Unterstützung von dem Personal an Bord eines Hubschraubers. Dank des rechtzeitigen Eingreifens erstreckte sich der Brand nur über eine Fläche von fünf Hektar. 

Weitere Brände gab es in der Region von Azrachena, einer kleinen Stadt auf Sardinien. Die Löscharbeiten begannen nachts und forderten auch Hilfe aus der Luft. Die Teams der Feuerwehr, Agenturen und Freiwilligen schafften es mithilfe der Hubschrauber, die Löscharbeiten gegen 13 Uhr abzuschließen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt