Na Prost! Ein Rumäne (22) war am Sonntag nach Mitternacht so betrunken, dass er beim Ausparken in Eggendorf im Traunkreis mit seinem Pkw mit einem anderen Wagen, gelagerten Dachziegeln, einer Hauswand, einer Hecke und einem Verkehrszeichen kollidierte. Sein armes Auto war anschließend rundum beschädigt. Aber Führerschein hat er nun ohnedies keinen mehr . . .
Ein 22-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Linz-Land nahm am Sonntag gegen 0.40 Uhr früh in Eggendorf im Traunkreis sein Fahrzeug alkoholisiert in Betrieb und parkte es aus, um nach Hause zu fahren. Bereits beim Ausparken kollidierte er mit einem dort geparkten Pkw, am Parkplatz gelagerten Dachziegeln, der Hauswand, einer Hecke und einem Verkehrszeichen. Dadurch wurde sein Fahrzeug rundherum beschädigt.
Anrainer rief die Polizei
Durch den mehrere Minuten andauernden Lärm wurde ein Anrainer geweckt, der die Polizei verständigte. Die Polizeistreife konnte das stark beschädigte Fahrzeug im Gemeindegebiet von Allhaming entgegenkommend wahrnehmen und nahm die Nachfahrt auf. Nachdem am Streifenwagen Blaulicht und Folgetonhorn eingeschaltet wurden, um den Lenker des Fahrzeuges zum Anhalten zu bewegen, beschleunigte dieser sein Fahrzeug.
Alkotest ergab 1,6 Promille
Nach ca. 900 Metern hielt der 22-Jährige das Fahrzeug bei einer Kreuzung an. Dort konnte sich die Streife vor das Fahrzeug positionieren und den Rumänen an der Weiterfahrt hindern. Dieser wurde von den Beamten mehrmals aufgefordert den Motor abzustellen und auszusteigen. Dem kam er nicht nach, sondern machte Anstalten die Fahrt fortsetzen zu wollen. Deshalb wurde er von den Beamten aus dem Fahrzeug geholt. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird der BH Linz-Land angezeigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.