Gitarrist & Gründer

Brian May überlegte öfter bei Queen auszusteigen

Society International
17.07.2023 09:56

Zwei Jahrzehnte lang blieb die beliebte Band Queen um Sänger Freddie Mercury unverändert, bis zu seinem Tod 1991. Dennoch stehen die restlichen Mitglieder in neuer Konstellation noch immer auf der Bühne und geben ihre Hits zum Besten. Nun erzählt der Gitarrist Brian May, dass dieser lange Fortbestand nicht immer gesichert war, warum er oft die Reißleine ziehen wollte und es dann doch nicht tat.

Kultgitarrist Brian May von Queen spielte nach eigener Aussage früher oft mit dem Gedanken, die von ihm gegründete Rockband zu verlassen. „Ich glaube, jedes Mal, wenn wir ein Album aufgenommen haben, habe ich gedacht: Nein, jetzt habe ich genug davon, ich gehe, ich bin raus“, erzählte May (75) der Deutschen Presse-Agentur in London. „Es war hart. Es war sehr schwer, weil man so frustriert ist. Es ist so, als würden vier Leute Farbe auf dieselbe Leinwand pinseln wollen.“

„Zu wertvoll, um es aufzugeben“
Das Ende von Queen habe allerdings trotzdem niemand aus der Gruppe ernsthaft in Erwägung gezogen, berichtete May, auch er selbst nicht. „Es war einfach zu wertvoll, um es zu aufzugeben“, sagte die Gitarrenlegende. „Obwohl es große Konkurrenz zwischen uns gab, waren wir im Zusammenspiel so stark. Wir waren so groß, das konnte man nicht einfach wegwerfen.“

2023 wurde Brian May von König Charles sogar zum Ritter geschlagen, darf sich somit Sir Brian ...
2023 wurde Brian May von König Charles sogar zum Ritter geschlagen, darf sich somit Sir Brian nennen!(Bild: Eamonn McCormack / PA / picturedesk.com)

Wege trennen sich …
Anfang der 1980er-Jahre war es bei Queen rund um die Aufnahmen des Albums „Hot Space“ und die anschließende Tournee zu großen Spannungen gekommen, insbesondere zwischen Sänger Freddie Mercury und den anderen Mitgliedern. May nahm in dieser Zeit sein erstes Soloalbum „Star Fleet Project“ auf, für das er unter anderem den Gitarrenvirtuosen Eddie Van Halen gewinnen konnte. Die gemeinsamen Aufnahmen aus dem April 1983 sind in einem neuen, kürzlich erschienenen Boxset, erstmals vollständig zu hören.

… und führen wieder zueinander
Schon im August 1983 stand May übrigens wieder mit Freddie Mercury, John Deacon und Roger Taylor im Studio, um das nächste Queen-Album „The Works“ aufzunehmen. „Ich glaube, wir waren alle vernünftig genug, um zu begreifen, dass es das wert war, obwohl es anstrengend war“, so May heute, „Das war auch der Grund für das Lied ,Was It All Worth It?‘“ Dieser Song vom Queen-Album „The Miracle“ (1989) endet mit der Textzeile: „Das war es wert.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt