Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind.
Eric (zwei Jahre alt) hatte keinen leichten Start. Der gutmütige Boder-Collie-Mix ist sehr verspielt und liebt es über die Wiesen zu rasen. Gesucht wird ein liebevolles Für-immer-Zuhause bei aktiven Haltern, die den Rüden geistig und körperlich fordern. Näheres über die hübsche Fellnase unter 0699/171 013 93.
Die acht Monate junge, sehr verspielte Mischlingshündin Romy ist menschenfreundlich und auch mit anderen Hunden gut verträglich. Die liebe Hündin hat in ihrem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt, reagiert daher in neuen Situationen verunsichert. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause am Land - gerne an der Seite eines souveränen Zweithundes. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Der aufgeweckte Boxer-Rüde Kani (sechs Jahre alt) ist menschenfreundlich, liebt es zu kuscheln und ist sehr verspielt. Er geht brav an der Leine, beginnt aber langsam andere Rüden anzuknurren. Hier sollte daher Bereitschaft zu belohnungsorientiertem Training bestehen. Der quirlige Vierbeiner freut sich über ein Zuhause außerhalb des Stadtzentrums. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Fidelio (sechs Jahre alt) wurde leider schon viel herumgereicht und hat schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Da er fröhlich, intelligent und tapfer ist, macht er trotz allem Fortschritte in seinem Training. Die hübsche Fellnase wartet auf liebevolle Halter mit Erfahrung, die ihm den nötigen Halt geben können. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Bulldogge-Mischling Gizmo (ein Jahr alt) ist ein kleines Powerpaket, das offen und fröhlich auf alle Menschen zugeht. Der lustige Wirbelwind liebt gemeinsame Spaziergänge und ist sehr motiviert im Training. Gesucht wird ein liebevoller Lebensplatz bei erfahrenen Hundehaltern. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Tobi (sechs Jahre alt) ist aufgrund schlechter Erfahrungen verängstigt. Inzwischen hat er einiges gelernt und zeigt sein liebenswürdiges Wesen. Einfühlsame Menschen, die ihm genügend Zeit zum Eingewöhnen geben, melden sich bitte unter 0680/240 22 60.
Die entzückende Mischlingshündin Lilly (ein Jahr alt) ist anfangs etwas ängstlich. Gesucht wird ein liebevolles Für-immer-Zuhause bei erfahrenen Menschen, die ihr Zeit geben, um Vertrauen zu fassen. Interessenten melden sich bitte unter 0664/415 45 37.
„Mein Name ist Paul (elf Jahre alt) und am liebsten streife ich in der freien Natur herum. Ich suche einen ruhigen, kinderlosen Platz bei einem Katzenfreund, der mich sein lässt, wie ich eben bin! Wer mich kennenlernen möchte, meldet sich unter 0650/803 89 33.“
Kaninchenbub Eilicio (drei Monate alt) kam im Tierheim zur Welt, nachdem seine Eltern ausgesetzt wurden. Er konnte sich prächtig entwickeln und wünscht sich jetzt ein Zuhause. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20 oder per Mail kleintiervergabe@tierquartier.at melden.
Notfall! Augenfleckbuntbarsche und deren Nachwuchs müssen vergeben werden. Es werden dringend Menschen gesucht, die Kenntnisse über die spezifischen Haltungsansprüche dieser Fische haben. Interessenten melden sich bitte unter 0664/73 58 70 07.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Tiervergaben nur zu vorab vereinbartem Termin möglich sind. Die Kontaktmöglichkeit ist bei jedem Schützling angegeben. Vielen Dank!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.