Von L.A. nach D:

Das wurde aus Andersons „Baywatch“-Badeanzug

Society International
05.06.2023 12:18

Sie sprintete darin über den Strand und stürzte sich damit in die Fluten: Der weltberühmte „Baywatch“-Badeanzug von Pamela Anderson und natürlich der Inhalt, mit dem sie ihn füllte, hat weltweit für Schnappatmung gesorgt. 

Jetzt soll das heiße Teil - sozusagen von Los Angeles in die deutsche Provinz - im BikiniArtMuseum im baden-württembergischen Bad Rappenau für Stielaugen sorgen.

Um 25.700 Euro ersteigert
Das Museum ersteigerte den Badeanzug um 27.500 Dollar (umgerechnet rund 25.700 Euro), wie das Museum am Montag mitteilte.

Das US-Auktionshaus Heritage in Dallas hatte am Wochenende demnach über 900 Raritäten aus gut 100 Hollywoodfilmen und TV-Produktionen versteigert.

Zur Auktion standen Ausstattungsstücke etwa aus „Star Trek“, von Batman, Hitchcock-Filmen oder der „Dallas Family“.

40 Bieter wollten ihn
Über 40 Liebhaber hätten für den „Baywatch“-Anzug geboten, den die US-Schauspielerin Pamela Anderson in der NBC-Serie als Rettungsschwimmerin zwischen 1989 und 2001 trug.

Das rote Kleidungsstück werde nun an der Seite der schon vorhandenen Original-Badehose ihres „Baywatch“-Kollegen David Hasselhoff in Bad Rappenau inszeniert, so das Museum.

„Das ist ein weiterer sensationeller Qualitätsbaustein für unser hippes Museum“, freute sich Museumsdirektor Marco Preißer über den Coup. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele