Bei Verbrenner-Aus

Italo-Autoindustrie warnt: 70.000 Jobs in Gefahr!

Ausland
30.05.2023 15:42

Die italienische Regierung befürchtet den Verlust von 70.000 Jobs in Italien wegen des Beschlusses der EU, die Verwendung von Verbrennungsmotoren in Neuwagen ab 2035 einzustellen. Davor warnte der italienische Vizepremier und Außenminister Antonio Tajani. Er warnte vor „Fundamentalismus“ im Umgang mit Klimafragen. Er bezeichnete das Verbrenner-Aus als „verheerenden Beschluss“ der EU.

Die Gefahr einer Deindustrialisierung des Automobilsektors, der für die italienische Wirtschaft von zentraler Bedeutung ist, sei konkret, warnte er. Es sei notwendig, alle Schutzmaßnahmen zu ergreifen und vor allem den Automobilsektor wiederzubeleben und weiterzuentwickeln.

Italien: Verkauf von E-Autos rückläufig
Die Autoindustrie in Italien, die immer noch weitgehend auf die traditionelle Verbrenner-Technologie ausgerichtet ist, beschäftigt laut dem Branchenverband Anfia direkt oder indirekt mehr als 270.000 Menschen und erwirtschaftet mehr als fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Die Verkäufe vollelektrischer Autos sind demnach in Italien im vergangenen Jahr um 27 Prozent gesunken und machten nur 3,7 Prozent der gesamten Neuzulassungen aus.

Die Kampagne der italienischen Regierung gegen das Aus für Verbrennungsmotoren wird etwa von Verkehrsminister Matteo Salvini, Chef der rechten Regierungspartei Lega, aktiv vorangetrieben. Er dankte den 100.000 Italienern, die in wenigen Tagen eine Petition gegen das Aus unterzeichnet haben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt