Was für ein Ausblick! Beim Baustellen-Lokalaugenschein im Rahmen der offiziellen Quadrill-Grundsteinlegung ging es mit einem Kran in luftige Höhen - konnte man eindrucksvoll beobachten, wie das künftig mit seinen 109 Metern höchste Bürogebäude Österreichs (außerhalb Wiens) emporwächst.
Dabei hätte es auch ganz anders kommen können, wie SP-Stadtchef Klaus Luger weiß: „Als wir vor mehr als 10 Jahren die Tabakfabrik um 14 Millionen Euro erworben haben, war zwei Monate später eine Hamburger Gruppe angereist und wollte das Areal um 42 Millionen Euro kaufen, um eine riesige Shopping Mall zu bauen.“ Man entschied sich dagegen und entwickelte die Tabakfabrik zu einem „Think Tank“ kreativer Industrien, der mittlerweile in ganz Europa bekannt ist.
Bodner Gruppe investiert 190 Millionen Euro
Und der ab Ende 2025 mit dem Quadrill und den drei Häusern Memphis, Boston und Virginia erweitert wird. „Wir sind stolz, ein Stück Erfolgsgeschichte des Kreativ-Hotspots mitschreiben zu dürfen“, freut sich Thomas Bodner von der Tiroler Bodner Gruppe, die 190 Millionen Euro investiert.
Ein neuer, offener Stadtteil entsteht
Im Zuge der feierlichen Grundsteinlegung unterzeichneten Vertreter der Stadt, Projektentwickler und -eigentümer eine Urkunde, die nach schöner Tradition in einer Zeitkapsel für immer im Bauvorhaben eingebaut wird. „Für die Stadt Linz ist die Erweiterung der Tabakfabrik mit dem Quadrill-Projekt ein Symbol für Modernität, Offenheit und Zukunftsorientierung. Gleichzeitig wird das Quadrill die Wirtschafts- und Innovationskraft des Technologie- und Industriezentrums Linz weiter stärken“, ist Bürgermeister Klaus Luger überzeugt. Planungsreferent Dietmar Prammer unterstreicht, dass damit „ein neuer, offener Stadtteil entstehe, der neben Hotel, Büro- und Handelsflächen sowie Gastronomie vor allem auch Mietwohnungen mit Platz für rund 370 Menschen bietet.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.