Schwarzarbeit

Chef von steirischer Pflege-Agentur verurteilt

Steiermark
30.03.2023 16:16

Eine steirische Pflegeagentur hat fast 250 Betreuerinnen aus Bosnien und Serbien illegal beschäftigt und an Familien vermittelt. Nach dem Prozessauftakt Anfang Februar wurden der Geschäftsführer und seine rechte Hand nun wegen organisierter Schwarzarbeit und schweren Betrugs verurteilt. 

Fast 250 Betreuerinnen aus Bosnien und Serbien hat eine steirische 24-Stunden-Pflegeagentur schwarz an Familien vermittelt. Diese ließen der Geschäftsführer und seine „rechte Hand“ im Glauben, dass alles rechtens und die Damen angemeldet seien. Zudem brachten die Steirer auch Anträge auf Zuschüsse zur 24-Stunden-Pflege beim Sozialministerium ein und fälschten teilweise Unterschriften.

Motiv: Personalmangel
Als Motiv gaben die Männer beim Prozessauftakt Anfang Februar Personalmangel auf „legalem Weg“ an. Rund 200.000 Euro an Schwarzgeld soll der Agenturchef laut Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erwirtschaftet haben.

Für eine Schadenshöhe von gut 80.000 Euro wurde er nun am Donnerstag am Grazer Straflandesgericht zu einer Geldstrafe von rund 62.400 Euro sowie sechs Monaten bedingter Haft verurteilt. Sein Handlanger muss gut 3200 Euro zahlen und bekam ebenfalls ein halbes Jahr bedingt (nicht rechtskräftig). 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt