Ohne Fahrzeugbeleuchtung, aber dafür mit Taschenlampe: In der Nacht auf Mittwoch bemerkte die Polizei in der Stadt Salzburg einen 64-jährigen Mofalenker, der sehr eigenwillig unterwegs war.
Um kurz nach 2 Uhr fuhr der Deutsche in der Saint-Julien-Straße in Salzburg und wurde von der Polizei aufgrund seiner Beleuchtung angehalten. Die Beamten stellten im Zuge der Kontrolle fest, dass er keine Lenkerberechtigung vorweisen konnte. Zudem verlief ein Drogentest auf THC und Beruhigungstabletten positiv. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und das Kennzeichen wurde abgenommen. Anzeige.
Ein weiterer Drogenlenker konnte am Dienstagnachmittag auf der A1 angehalten werden. Der 47-jährige Lenker aus Salzburg wies laut Polizei typische Merkmale auf, die auf Drogenkonsum hinwiesen. Der darauffolgende Test verlief positiv auf THC, Amphetamin und Methamphetamin.
Nachdem ein Arzt die Fahruntauglichkeit festgestellt hatte, nahmen ihm die Polizisten den Führerschein vorläufig ab. Der Salzburger gab zu, drei Tage zuvor Cannabis konsumiert zu haben. Die restlichen Substanzen könne er sich nicht erklären. Anzeige.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.