„Kleine Menge fehlt“
Großteil von vermisstem Uran wiedergefunden
Die internationale Atomenergiebehörde IAEA hat den Fund von vermisstem Uranerz-Konzentrat (UOC) in Libyen bestätigt. Der größte Teil der 2,5 Tonnen des Materials sei wiedergefunden worden - nur eine „relative kleine Menge“ sei noch verschwunden.
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete über den Inhalt einer vertraulichen Erklärung an die IAEA-Mitgliedsstaaten.
Lesen Sie auch:
Fässer waren nur fünf Kilometer von Lager entfernt
Die IAEA hatte Mittwoch vergangener Woche ihre Mitglieder informiert, dass das Uran nicht mehr auffindbar sei. Die Libysche Nationale Armee (LNA) gab am darauffolgenden Tag bekannt, die UOC-Fässer seien etwa fünf Kilometer von ihrem ursprünglichen Lager entfernt gefunden worden. Möglicherweise hätten Diebe aus dem Tschad das von der IAEA 2020 versiegelte Lager ausgeraubt und die Fässer später liegen gelassen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.