18.03.2023 16:22 |

Kims Muskelspiele

800.000 junge Nordkoreaner rücken „freiwillig“ ein

Hunderttausende junge Nordkoreaner sollen sich laut Staatsmedien zum Militärdienst gemeldet haben. Vorausgegangen war dem ein Übungsmanöver der USA und Südkoreas.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Allein am Freitag hätten sich mehr als 800.000 Vertreter der Jugendliga und Studenten im ganzen Land gemeldet, um sich der Volksarmee anzuschließen, so die Agentur KCNA am Samstag.

Fotos in der staatlichen Zeitung „Rodong Sinmun“ zeigten lange Schlangen junger Nordkoreaner an einem Ort, der wie eine Baustelle aussah.

Erst am Donnerstag hatte Nordkorea nach eigenen Angaben seine größte Interkontinentalrakete Hwasong-17 getestet. Die staatlichen Medien bezeichneten den Test als Reaktion auf die derzeitigen gemeinsamen Militärübungen der USA und Südkoreas. KCNA warnte am Samstag, die größten Manöver seit fünf Jahren näherten sich einer „unverzeihlichen roten Linie“.

Pjöngjang betrachtet derartige Manöver als Vorbereitung auf eine Invasion Nordkoreas und hat bereits wiederholt mit „überwältigenden Maßnahmen“ gedroht. Im vergangenen Jahr hatte Machthaber Kim Jong-un sein international isoliertes Land zur „unumkehrbaren Atommacht“ erklärt. Anfang des Monats wies er zudem das Militär an, seine Manöver zur Vorbereitung auf einen „echten Krieg“ zu verstärken.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?