Die Klagenfurter Leichtathletin Karoline Käfer ist im Alter von 68 Jahren verstorben. Ihren größten Erfolg feierte sie mit EM-Silber im 400 m-Lauf 1980.
Karoline Käfer wurde am 31. Oktober 1954 als Karoline Steringer in Klagenfurt geboren. In ihrer Leichtathletik-Karriere gewann sie 52 Staatsmeistertitel, holte über 400 m bei der Hallen-EM in Sindelfingen 1980 Silber. 1978 und 1979 gewann sie zudem EM-Bronze. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München und 1980 in Moskau schied sie jeweils im Halbfinale aus.
Rekordhalterin für die Ewigkeit
Den noch aktuellen Österreichischen Rekord über 400 m lief sie im Jahr 1977 in Klagenfurt in 50,62 Sekunden. Den Österreichischen Hallenrekord über 400 Meter in 51,90 Sekunden lief sie am 25. Februar 1979 in Wien. Dieser Rekord wurde 44 Jahre später, erst vergangene Woche, bei den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul von Susanne Gogl-Walli auf 51,43 Sekunden verbessert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).