Am Linzer Bindermichl

Berufsfeuerwehr rettet zwei Menschen vor Feuertod

Oberösterreich
08.03.2023 20:44

Minuten entschieden: Zwei Menschen rettete die Linzer Berufsfeuerwehr bei einem Wohnungsbrand am Linzer Bindermichl das Leben.

„Durch eine Passantin wurden wir heute in den Vormittagsstunden zu einem Wohnungsbrand in den Stadtteil Bindermichl alarmiert. Bereits während der relativ kurzen Anfahrt liefen sehr viele Notrufe in der Leitstelle ein was wiederum auf ein größeres Ereignis schließen ließ. Dies bestätigte sich da die Rauchsäule bereits aus einiger Entfernung wahrnehmbar war“, so die Linzer Berufsfeuerwehr.

Flammen schlugen aus dem Fenster
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster und es konnte niemand klare Angaben zum Objekt machen. „Somit lag in der ersten Einsatzphase der Schwerpunkt auf der Menschenrettung und Brandbekämpfung im Innenangriff unter schwerem Atemschutz und einer Löschleitung als auch mit einem weiteren Trupp die Verhinderung der Brandausbreitung auf das Dach bzw. den ausgebauten Dachbereich über der Brandwohnung mit einem weiteren C-Rohr im Außenangriff“, berichtet die Feuerwehr.

Fluchtfiltermaske
Parallel dazu wurde durch den Trupp des Rüst-Löschfahrzeuges das Stiegenhaus druckbelüftet und die Bewohnerin der Brandwohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Ein weiterer Trupp kontrollierte das Stiegenhaus und informierte die weiteren anwesenden Wohnungsbesitzer dass sie in den Wohnungen bleiben sollen. Eine weitere Person wurde mit einer Fluchtfiltermaske ins Freie gebracht. Alle Wohnungen wurden kontrolliert.

Mit Drehleiter kontrolliert
Nachfolgend wurde die Unterkonstruktion des Daches durch die Drehleiter kontrolliert und das Wärmedämmverbundsystem über die Drehleiter geöffnet. In dieser Phase unterstützte die Drehleiter die Brandbekämpfung zusätzlich mit einer Löschleitung.

Nach 25 Minuten „Brand aus“
Nach ca. 25 Minuten konnte „Brand unter Kontrolle“ gegeben werden. Folgend wurde die Wohnung bzw. das Brandgut in der Wohnung mittels Schüttmulde und dem Kranfahrzeug ausgeräumt und die Brandwohnung auf weitere Glutnester kontrolliert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt