1338 offene Lehrstellen stehen derzeit nur 220 beim AMS Vorarlberg vorgemerkten Lehrstellensuchenden gegenüber. AMS-Chef Bereuter empfiehlt Jugendlichen, sich jetzt für den Wunsch-Job zu bewerben.
Jetzt ist die richtige Zeit, sich für eine Lehrstelle zu bewerben. „Bis Ende April wird ein Großteil der offenen Lehrstellen schon wieder besetzt sein“, empfiehlt der Geschäftsführer des Arbeitmarktservice Vorarlberg, Bernhard Bereuter, Jugendlichen, das reichhaltige Angebot zu nutzen und sich jetzt schon zu bewerben.
Bis Ende April wird ein Großteil der offenen Lehrstellen schon wieder besetzt sein.
Bernhard Bereuter, Geschäftsführer des AMS Vorarlberg
Über die Auswahl an offenen Lehrstellen kann man sich in diesem Jahr nicht beklagen. Laut AMS stehen derzeit 1338 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Damit hat das Angebot gegenüber Ende Jänner 2022 um 16,4 Prozent zugenommen.
Jobportal „alle jobs“
Am häufigsten werden Lehrlinge in den Bereichen Metall und Elektro (524 Lehrstellen), Handel und Verkehr (253 Lehrstellen), Fremdenverkehr (146) und Bau (105) gesucht. Offene Lehrstellen finden interessierte Jugendliche über die kostenlose Jobsuchmaschine „alle jobs“.
Jungen Menschen, die dennoch leer ausgehen, bietet das AMS einen überbetrieblichen Einstieg in die Lehre an. Dafür stehen heuer vier Millionen Euro bereit.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.