08.02.2023 13:36 |

Trio aufgeflogen

Roulette-Automat in Wiener Casino manipuliert

Am Dienstag wurde ein Verdächtiger in der Wiener Innenstadt festgenommen, nachdem er seinem eigenen Glück im Casino Wien tatkräftig nachgeholfen haben soll. Nach zwei weiteren Verdächtigen, die seine Komplizen gewesen sein sollen, wird noch gesucht. Mit den auffallend hohen Gewinnen machte sich das Trio äußerst verdächtig.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Mitarbeiter des Casinos in der Kärntner Straße wurde zunächst auf einen Mann aufmerksam, der auffallend oft gewann. Er beobachtete das Geschehen auf den Videoaufzeichnungen und bemerkte die Manipulationen, obwohl dieser sich bemühte, seine Tätigkeiten durch eine geschickt platzierte Jacke zu verbergen. Die Polizei wurde verständigt und der Verdächtige festgenommen.

Seit Ende Jänner
Dem mutmaßlichen Betrüger ist es laut Polizei gelungen, den Rouletteautomaten zu manipulieren, der auch ein mechanisches Element aufweist. Kurz darauf wurde ihm das Handwerk gelegt. Dabei stellte sich heraus, dass er offenbar zwei Komplizen hatte, die von Ende Jänner bis zum Dienstag abwechselnd im Casino ihrem Glück nachgeholfen haben dürften. Nach beiden Komplizen sucht die Polizei aktuell noch. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.

Kein Croupier bei Rouletteautomaten
Bei dem elektronischen Roulettetisch im Erdgeschoß sitzen die Spieler üblicherweise rund um den durch eine Kuppel geschützten Roulettekessel und platzieren ihre Einsätze an eigenen Bildschirmen. Hier ist im Gegensatz zu normalen Roulettetischen kein Croupier anwesend.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?