Drama in Frankreich
Mutter und ihre 7 Kinder bei Brand gestorben
Mitten in der Nacht ist in einem Haus in Nordfrankreich ein Feuer ausgebrochen und hat zu einer furchtbaren Tragödie geführt. Eine Mutter und sieben ihrer Kinder im Alter von zwei bis 14 Jahren erstickten im Schlaf. Nur der Vater konnte mit schweren Verbrennungen gerettet werden. Ein Wäschetrockner soll das Feuer ausgelöst haben.
Das Drama ereignet sich in der Ortschaft Charly-sur-Marne, 80 Kilometer östlich von Paris. Kurz nach Mitternacht dürfte der Brand ausgebrochen sein, 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Flammen Herr zu werden.
Nur der Ehemann der Frau und Vater von drei der Kinder überlebte das Inferno. Er wurde mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht. Seine Gattin, fünf ihrer Töchter und zwei ihrer Söhne starben an Erstickung.
Elektrische Fensterläden funktionierten nicht
Staatsanwalt Julien Morino-Ros erklärte, dass ein defekter Wäschetrockner im Erdgeschoss des Hauses für die Tragödie verantwortlich sein soll. Die elektrischen Fensterläden des Hauses hatten zudem wegen des durch das Feuer verursachten Stromausfalls nicht funktioniert - das habe die Rettungsarbeiten zusätzlich erschwert.
Auch die Nachbarn nebenan mussten aus Sicherheitsgründen evakuiert werden. Die Tragödie ist der schlimmste Vorfall dieser Art in Frankreich seit 2013, als fünf Kinder zwischen zwei und neun Jahren bei einem Brand erstickt waren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).