Dass man bei Wegen des täglichen Lebens vermehrt das Fahrrad verwendet, liegt im Trend. Einen besonderen Ausnahmefall stellt eine Familie aus Olgersdorf dar: Auch die 4-jährige Violeta zeigt vor, dass man auch in der kalten Jahreszeit mit dem Drahtesel das Auslangen findet: Selbst an verregneten Tagen ist es für sie selbstverständlich, für die Fahrt in den Kindergarten auf den Sattel zu steigen.
Im Jahr 2021 ist die vierköpfige Familie in den Weinviertler Ort Olgersdorf gezogen ist. Sogar Violeta, die dieser Tage vier Jahre alt wird, zeigt vor, dass man auch in der kalten Jahreszeit mit dem Drahtesel das Auslangen findet. Mutter Paloma und Vater Stefan demonstrieren mit ihren Kindern eindrucksvoll, dass man auch auf dem Land ohne Auto das Auslangen finden kann.
Ein E-Bike besitzen wir zwar - das verwenden wir aber nur für Einkaufstransporte mit dem Radanhänger oder für weite Distanzen.
Familienoberhaupt Stefan, der schon bis Madrid geradelt ist
Auch der jüngste Spross der Familie, der kleine Pablo, wird schon an das Radfahren gewöhnt. Er muss allerdings noch im Anhänger Platz nehmen, mit dem ihn Paloma oder Stefan bei jedem Wetter zur Kleinkindergruppe bringen. Die Radlobby Wolkersdorf kürte die Familie nun zu „Winterradlern der Saison“.
Vater Stefan radelte sogar in den Urlaub nach Madrid
Bei einem Besuch in der ehemaligen Heimat wollte es das Familienoberhaupt einmal wissen – und legte die Distanz bis Madrid mit dem Fahrrad zurück. Mit der Infrastruktur, die die Region um die Wolkersdorfer Katastralgemeinde bietet, ist die Familie zufrieden.
Lediglich mehr Radboxen am Bahnhof würde sich Paloma wünschen. „Sie sind leider vergeben, ich stehe auf der Warteliste. Ansonsten ist es schön, dass man hier mit dem Rad so gut vorankommt. In Madrid war das nicht so einfach“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.