Deutsche Bundesliga

Bayern „krönt“ Krisen-Woche gegen Frankfurt

Bayern München hat auch das dritte Spiel im Jahr 2023 nicht gewinnen können. Der Serienmeister kam am Samstagabend nicht über ein 1:1 gegen Eintracht Frankfurt hinaus. Der Tabellenführer liegt nur noch einen Punkt vor Union Berlin.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Bayern mussten sich bereits am vergangenen Wochenende gegen Leipzig und unter der Woche gegen Köln mit einem Remis zufrieden geben.

Der Stotterstart des Serienmeisters fand gegen Frankfurt seine Fortsetzung. Die Führung durch Leroy Sane, der nach Vorarbeit von Thomas Müller traf (34.), reichte nicht zum ersten Dreier nach der Winterpause. Offensivstar Randal Kolo Muani bescherte der Eintracht mit dem ersten Schuss aufs Tor einen Punktgewinn (69.).

Das Team von Trainer Oliver Glasner hat damit nur eines der jüngsten zwölf Pflichtspiele verloren. Der Rückstand des Tabellenfünften auf die Bayern beträgt weiter fünf Zähler. Marcel Sabitzer wurde bei den Münchnern im Finish eingewechselt.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)