Umstellung 2024
Kroatien plant schrankenloses Mautsystem
Kroatien-Reisende kennen das nur zu gut: Vor allem in der Ferienzeit staut es sich an den Mautstationen der Autobahnen des Balkanstaates. Diese Unannehmlichkeiten sollen aber im kommenden Jahr ein Ende haben. Es wird nÀmlich auf ein schrankenloses Mautsystem umgestellt.
Die Maut soll dann entweder mittels einer im Fahrzeug installierten Mautbox oder der E-Vignette bezahlt werden, berichtete das Nachrichtenportal âIndexâ am Mittwoch mit Berufung auf die kroatische Autobahngesellschaft HAC. Eine internationale Ausschreibung fĂŒr das neue System soll im Februar veröffentlicht werden. Die Kosten fĂŒr die EinfĂŒhrung werden auf rund 66 Millionen Euro geschĂ€tzt.
Derzeit wird die Maut in Kroatien an Mautstellen mit Bargeld, Bankkarten oder mit der elektronischen âENCâ-Box entrichtet, auf die man immer wieder Guthaben aufladen kann. Nach der Inbetriebnahme des neuen Systems sollen die Mautstationen wegfallen.
KompatibilitÀt mit auslÀndischen Mautboxen
Laut HAC soll die Möglichkeit bestehen, in Kroatien auch auslĂ€ndische Mautboxen nĂŒtzen zu können. Allerdings nur von jenen Mautsystembetreibern, mit denen die HAC eine entsprechende Vereinbarung abschlieĂen wird. Schon im kommenden Sommer soll das etwa fĂŒr die Nutzer des italienischen Telepass-Systems möglich sein.
Kommentare
Da dieser Artikel Àlter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: ThemenĂŒbersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.