Der Linzer Posthof rückt mit der Veranstaltungsreihe „Heimspiel“ auch heuer neue Talente aus ganz Österreich in den Mittelpunkt und will damit seinen Publikumskreis erweitern.
Nach der Corona-Krise gäbe es viele junge Leute, die durch Jahre der Einschränkung jetzt zum ersten Mal auf ein Konzert gehen: „Diese Generation wollen wir abholen, durch richtiges Booking zur richtigen Zeit“, ist sich Posthof-Musikchef Gernot Kremser sicher, mit der Reihe „Heimspiel“ hier genau den richtigen Nerv zu treffen. Von 19. Jänner bis 4. März werden junge österreichische Künstler aus den Bereichen Musik, Kabarett oder Literatur vor den Vorhang geholt und bringen Schwung ins beginnende Jahr 2023.
Highlights aus dem Programm sind etwa Yasmo und die Klangkantine (19. 1.), eine leidenschaftliche Liveband, die tanzbare Hip-Hop-Musik mitbringt: „Wir sind laut und wir freuen uns schon sehr auf Linz!“ Oder Oskar Haag (4. 3.), der gar nicht laut ist, aber dafür mit seiner weichen Stimme umso mehr unter die Haut geht. Eingefleischte Linzer sollten auf keinen Fall den Auftritt der TTR Allstars (24. 2.) - mit dabei Average oder Texta - verpassen, die einen tiefen Einblick in die Stahlstädter Hip-Hop-Szene geben.
Im Kleinkunstbereich sei neben der OÖ-Premiere von Christoph Fritz’ neuem Programm „Zärtlichkeit“ (26. 1.) vor allem der Local Hero der oberösterreichischen Kabarettszene empfohlen: Manuel Thalhammer kämpft ums „Überleben“ (7. 2.)...
Alle Termine und Tickets unter www.posthof.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.