Petra Knauer aus Siegendorf und Nicole Filipits kümmern sich um Hunde, die eigentlich unvermittelbar sind und suchen ihnen ein liebevolles Zuhause.
Die beiden sind die Gründerinnen der „Seelenhunde Nordburgenland“. Für sie ist kein Tier „verloren“, egal ob es krank oder sozial auffällig ist. „Wir haben beide schon so viel Mist gesehen, der Tieren angetan worden ist, da haben wir gewusst, wir müssen etwas dagegen tun“, sind sich die beiden Damen einig. Sie führen ihre „Seelenhunde“ neben ihren normalen 40-Stunden-Jobs, vor allem der Samstag ist der Tierschutztag.
Training und Behandlungen für die Hunde
Da setzen sie sich nämlich ins Auto und fahren in die Tierpension Schandl, wo Hunde von ihnen untergebracht sind. Nicole ist Hundetrainerin und arbeitet mit den Fellnasen. Sie werden liebevoll resozialisiert, bekommen die nötigen Behandlungen, wenn sie krank sind und werden so wieder vermittelbar. „Besonders schwer ist es natürlich für blinde Hunde wieder einen Platz zu finden“, schildern sie. Das Weihnachtswunder ist ihnen diesmal aber geglückt. Der blinde „Bogi“ konnte noch vor Weihnachten zum neuen Frauchen ziehen.
Es sind immer zwischen vier und fünf Hunden, die gleichzeitig bei den Seelenhunden sind und auf einen neuen Platz vorbereitet werden. Natürlich sind ein paar besonders herzige Vierbeiner auch gar nicht mehr ausgezogen. So wohnen bei Petra der blinde Karli, der quirlige Henry und die herzige Saphira.
Im Moment ebenfalls dort zu Gast ist der kleine Jack, ein 13 Wochen alter Boxermischling. Sein Bruder wurde bereits vermittelt, er wartet noch auf sein Lebenskörbchen.
Johnny ist ein 8 Jahre alter Dogo Argentino und wartet ebenfalls auf „seinen“ Menschen.
Und dann gibt es noch „Zeus“. Der 12 Monate alte Rüde ist ein herzallerliebster Schmuser. Allerdings hat der Bursche einen Tick. Beim Spazieren gehen passiert es, dass er anfängt zu springen.
Zeus hat einen Augenfehler und schielt dadurch. Es ist auch möglich, dass er, weil er nicht richtig sieht, diese „Austicker“ hat. „Für Zeus bräuchten wir jemanden, der nicht gerne spazieren geht und einfach nur einen entzückenden Hund haben will. Im Garten ist er nämlich ganz normal und ein wahnsinniger Schmusebär“, so Petra und Nicole.
Viele Hunde sind keine Problemhunde, wenn sie den richtigen Platz haben. Den versuchen wir für sie zu finden.
Petra und Nicole
Und: Viele Problemhunde haben kein Problem, wenn sie den richtigen Platz haben! „Den versuchen wir für sie zu finden. Manchmal muss man einfach den richtigen Menschen für den richtigen Hund finden“, sind die beiden überzeugt. Auf der Facebook-Seite „Seelenhunde Nordburgenland“ gibt es alle Hunde zu sehen, die zu vermitteln sind oder schon ihr Lebensplätzchen gefunden haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.