Neue Kampagne

„Ich kann’s werden!“: Polizei sucht Nachwuchs

Tirol
22.12.2022 11:00

2500 Polizeibeamte versehen Tag für Tag ihren Dienst in Tirol. Noch sind alle Planstellen besetzt, aber das kann und wird sich ändern. Die Devise lautet gegensteuern - und zwar rechtzeitig. Die Personalsuche beginnt!

Personell kräftig aufgestockt hat die Tiroler Polizei seit 2015. 2000 Mitarbeiter waren es damals, 2500 sind es heute, davon 200 in der Verwaltung und 2300 im aktiven Streifendienst, wie Landespolizeichef Edelbert Kohler am Mittwoch erläuterte.

Pro Jahr rund 100 Abgänge
Pro Jahr verzeichnet die Polizei rund 100 Abgänge, die allerdings durch ebenso viele Neuzugänge kompensiert werden können. Allerdings mit fallender Tendenz. Denn es wird zunehmend schwieriger, alle Bänke in der Polizeischule zu füllen. 196 Polizeischüler waren es früher, 103 waren es zuletzt, davon ein Drittel Frauen. Lediglich ein Viertel aller Bewerber wird in den Polizeidienst übernommen. Noch ist die Entwicklung verkraftbar, „aber in zwei Jahren wirkt sich das aus“, sagte Kohler.

Zitat Icon

Wir können aus dem Vollen schöpfen und alle Abgänge kompensieren. Die Sicherheit ist in keinster Weise beeinträchtigt.

Edelbert Kohler, Landespolizeichef

Deswegen wird nun gegengesteuert, nicht mit einer Werbe-, sondern mit der Rekrutierungskampagne „Ich kann’s werden!“ „Ziel ist es, die geeigneten Bewerber zu finden“, betont der Tiroler Polizeichef.

„Testimonials“ zeigen die Vorzüge des Berufs auf
Zwei Frauen und zwei Männer aus dem aktiven Polizeidienst fungieren als Tiroler „Markenbotschafter“ und streichen in Kurzvideos in Sozialen Netzwerken die Vorzüge des Polizeiberufs hervor: „Teamwork, Abwechslung, Spaß an der Arbeit“, sagt Revierinspektor Christian Schatz (37), der seit 17 Jahren dabei ist und drei seiner besten Freunde zum Polizeidienst brachte. „Wir zeigen in den Clips in verschiedenen Szenen, wie es wirklich ist. Es wird nicht übertrieben“, sagen die Tiroler Testimonials, die an der Inspektion Saggen Dienst versehen.

Aufgrund der geplanten Besoldungsreform liegt das Einstiegsgehalt für Polizeischüler künftig bei rund 2000 Euro brutto. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt das Gehalt auf bis zu 2600 Euro brutto an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt