An diesen U-Bahn-Stationen befinden sich die Christkindlmärkte Volkstheater, Stephansplatz und Karlsplatz wieder als Weihnachtshotspots in Wien.
Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich Wien in die Weihnachtshauptstadt Europas schlechthin. Kein Wunder: die Auswahl ist mit mehr als 20 Christkindlmärkten und insgesamt mehr als 900 Ständen auch beeindruckend.
Öffinetz der Stadt
Unser Fahrplan zeigt, wie gut die Christkindlmärkte an das Öffinetz der Stadt angebunden sind, sodass man erst gar nicht auf die Idee kommt ins Auto zu steigen. Erst recht nicht, wenn man vielleicht ein paar Punsch zu viel hatte.
Die Weihnachtshotspots sind in diesem Jahr wieder das Volkstheater, der Stephansplatz und der Karlsplatz. Dort findet man fußläufig im Umkreis gleich mehr als nur einen Weihnachtsmarkt.
Achtung: die U2 ist zwischen Karlsplatz und Schottentor immer noch gesperrt. Hier also entweder auf die Ersatzstraßenbahn U2Z ausweichen oder mit einem Weihnachtsbummel durch die festlich geschmückte Innenstadt verbinden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.