08.01.2003 16:53 |

AK deckt auf

Supermärkte werden heimlich teurer!

Nicht alle sind sie Sünder: Während Supermarkketten wie Mondo, Magnet oder Spar die Preise des AK-Warenkorbs gesengt haben, haben alle sonstigen Supermärkte in den letzten fünf Monaten ihre Preise –zum Teil deutlich- erhöht!
Artikel teilen
Drucken
Die AK-Konsumentenschützer überprüfenregelmäßig die Preise von Lebensmitteln und Drogerieartikelin Supermärkten. Dabei wird ein Warenkorb von bis zu 64 verschiedenenArtikel eingekauft, und regelmäßig preislich verglichen.
 
Die Ergebnisse der jüngsten Untersuchungenzeigen, dass die Supermärkte teilweise kräftig verteuern:Zielpunkt um durchschnittlich 7,50 Prozent, Merkur um durchschnittlich6,5 Prozent, DM um durchschnittlich 5,60 Prozent, Bipa um durchschnittlich4,7 Prozent sowie Lidl um durchschnittlich 4,2 Prozent.
 
AK-Konsumentenschützer Glatz dazu: "Das Wirtschftsministeriummuss die Preise künftig besser und mehr als bisher kontrollieren.Die Ergebnisse des AK Tests zeigen, wie nötig das ist. DieKonsumenten brauchen Sicherheit. Die AK wird jedenfalls auch genauweiter kontrollieren, wie sich die Preise entwickeln", so Glatz.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading