Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel ist vor allem in der kälteren Jahreszeit eine willkommene Abwechslung. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben das Preis-Leistungs-Verhältnis von 45 Betrieben in Oberösterreich verglichen. Gefragt war für ein Wochenende im November das günstigste Doppelzimmer für zwei Personen mit Halbpension. Und dabei kam es bei Hotels mit der selben Bewertung zu einem Preisunterschied von bis 486 Euro.
Die Konsumentenschützer haben bei 45 Wellnesshotels in Oberösterreich nach dem Preis eines Wochenendaufenthaltes im November für zwei Personen im günstigsten Doppelzimmer, mit Halbpension gefragt. 9 Hotels haben entweder kein Zimmer zu dem gewünschten Termin frei oder machen in diesem Zeitraum Betriebsurlaub. Der Zugang zu den Wellnessbereichen ist im Preis enthalten. Bei den meisten Betrieben war die Halbpension im Zimmerpreis inbegriffen. Bei je 5 Hotels war nur Frühstückspension bzw. All Inklusive möglich.
Aufzahlung für den Wellnessbereich
Viele Kurzurlauber wollen natürlich das ganze Wochenende auskosten. Check-in ist jedoch in den meisten Hotels zwischen 14 und 16 Uhr und beim Auschecken muss das Hotelzimmer meist schon am Vormittag geräumt werden. Die AK-Konsumentenschützer haben daher im Preisvergleich auch die Möglichkeit der Aufzahlung am An- und Abreisetag erhoben, damit der ganze Tag im Wellnessbereich genutzt werden kann. Bei 17 Hotels war dies ohne extra Kosten möglich, bei 15 nur gegen Aufzahlung, bei 3 Hotels gibt es keine Möglichkeit den Wellnessbereich länger zu nutzen und ein Hotel machte dazu keine Angaben.
Bewertung und Preise
Im Paradiso Eurothermenresort in Bad Schallerbach, im Relax Guide 2023 mit 15 Punkte bewertet, kostet das Wochenende 884 Euro. Ebenfalls mit 15 Punkten Bewertung zeigte sich das Wellnesshotel Gugerbauer in Schärding mit 398 Euro als äußerst günstig. Das preisgünstigste Angebot legte das Wellnesshotel Aumühle in Grein mit 378 Euro. Bewertet als „guter Durchschnitt“ liegt der Hotelbetrieb um 422 Euro günstiger als ein vergleichbares Hotel in St. Georgen am Attergau.
Derzeitige Stornobedingungen
Aufgrund der derzeitigen Situation bieten viele Wellnesshotel kulante Stornobedingungen an. Bei 12 Hotels war ein kostenfreies Storno bis 24 Stunden vor Anreise möglich, bei 4 Anbietern bis zu 48 Stunden vor Anreise und bei einigen wurde die Umbuchung auf einen anderen Termin angeboten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.