youngstar CINEALE

Tirols größtes Kinder- und Jugendfilmfestival

Tirol
03.11.2022 15:18
Tirols größtes Kinder- und Jugendfilmfestival, die „youngstar CINEALE“, präsentiert vom 5. bis 20. November zum zwölften Mal ein ausgewähltes Filmprogramm auf der Kinoleinwand in der „Alten Gerberei“ in St. Johann.

Der Verein „youngstar“ unter Isabell Huter und Cornelia Erber steht für vielseitige Vermittlungsangebote aus Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche. Seinen Sitz hat er im bekannten Kulturzentrum „Alte Gerberei“ in St. Johann.

Von dort aus wird dem jungen Publikum weit über die Grenzen des Bezirks Kitzbühel hinaus die Möglichkeit geboten, sich aktiv in verschiedensten Kultursparten auszuprobieren, Kunstwerke entstehen zu lassen oder sich einfach intensiver damit auseinanderzusetzen.

Schulpädagogische Nachhaltigkeit im Kino
Tirols größtes Kinder- und Jugendfestival, die „youngstar CINEALE“, ist eines der Vorzeigeprodukte des engagierten Kulturvereins, welches heuer zum zwölften Mal den Saal der „Alten Gerberei“ zum Kino für alle Altersklassen werden lässt. Neu in diesem Jahr ist eine eigene „Dok-Film-Reihe“. Für jede Schulstufe steht jeweils ein Dokumentarfilm zu brennenden Themen der Gesellschaft zur Auswahl, der mit entsprechendem Unterrichtsmaterial dann in den Klassen diskutiert werden kann. Hier ist anzumerken, dass im Vorfeld bereits 1600 Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrpersonen für eine Filmvorführung angemeldet wurden.

Sehr aktuelle Themen im Fokus
Die Bandbreite der verschiedenen Filme reicht dabei von Artenschutz und Nachhaltigkeit zu Transsexualität und Gender, diversen Jugendbewegungen und -initiativen für eine bessere Welt, politischem Widerstand gegen Regime bis hin zum Umgang von Jugendlichen mit Social Media.

Einen tollen Tanz-Kinofilm in Innsbruck produziert
Neben den filmpädagogischen Angeboten für Schulen bietet die „CINEALE“ auch zu den öffentlichen Filmen ein spannendes Rahmenprogramm mit Publikumsgesprächen und Live-Performances. Auf seiner Premieren-Tour wird auch der beeindruckende Tanzfilm „Jazz meets Street – The Movie“ präsentiert. Die beiden Neo-Filmemacher Tobias Hanny und Kathrin Eder betreiben das „Street Motion Studio“ in Innsbruck. Im Publikumsgespräch nach dem Film am 12. November erzählen die beiden vom spannenden Weg ihrer Idee eines „kurzen Tanzvideos“ in Zeiten der Lockdowns hin zum abendfüllenden Kinofilm. Das Hauptaugenmerk in der „CINEALE“ liegt in der sorgfältigen Auswahl von Filmen mit hoher Qualität und Nachhaltigkeit für die jeweiligen Alters- und Schulstufen.

Mehr dazu unter: www.youngstar.at/cineale

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt