Fußball ist keine Frage des Alters. Das hat Frau Paula beim Generationen-Turnier bewiesen.
Vergangenes Wochenende spielten Bewohner und Mitarbeiter der Häuser zum Leben und Besucher der Pensionistenklubs gemeinsam mit Fußballern des SK Rapid Wien ein gemeinsames Fußball-Turnier.
Die älteste Mitspielerin, Frau Paula, Bewohnerin im Haus Schmelz im 15. Bezirk, ist 96 Jahre alt. Mitgemacht habe sie „aus Hetz, aus Gaudi“. Frau Paula hat davor noch nie Fußball gespielt. „Aber man soll nie nein sagen“, lautet ihr Motto. Vom regnerischen Wetter ließ sich die Pensionistin die Laune nicht verderben: „Es gibt kein Wetter, bei dem es keinen Spaß macht.“ Sportlich fit hält sich Frau Paula mit täglichen 10-Kilometer-Spaziergängen.
Beim Generationenkickerl am Samstag am Kunstrasenplatz des SK Rapid in Hütteldorf spielten acht Teams gegeneinander. In allen Teams kickten Senioren, Mitarbeiter der Häuser zum Leben sowie je drei Fußballer von Rapid: ein Special-Needs-Spieler, ein Jugend-Spieler und eine Rapid-Legende. Unter den Legenden waren Raimund Hedl, Rene Wagner oder Erwin „Jimmy“ Hoffer.
Das Finale des Generationenkickerls fand rund 90 Minuten vor Beginn des Bundesliga-Spiels zwischen Rapid und Austria Klagenfurt im Allianz-Stadion statt. Dort gab es noch ein weiteres Highlight für einige Senioren: Sie durften gemeinsam mit den Bundesliga-Kickern auf das Feld einlaufen. Die wahre Heldin an diesem Tag war aber Frau Paula. Unsere Wienerin der Woche!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.