Nach Flugzeugabsturz
Costa Rica: Verzweifelte Suche nach Überlebenden
Nach dem Absturz eines Privatflugzeugs mit fünf deutschen Passagieren vor der Küste von Costa Rica suchen die Einsatzkräfte nach weiteren Opfern. Bisher haben die Suchmannschaften die Leichen eines Erwachsenen und eines Kindes geborgen. Die Maschine war am Freitagabend auf dem Flug von Mexiko nach Costa Rica verschollen.
Am Sonntag konnten die Suchtrupps keine weiteren Toten oder Überreste der verunglückten Maschine bergen, wie die Zeitung „La Nación“ unter Berufung auf das Ministerium für öffentliche Sicherheit berichtete. „Die Witterungsverhältnisse haben die Suche heute erschwert“, hieß es in einer Mitteilung.
Fitness-Millionär Rainer Schaller mitsamt Familie abgestürzt?
„In dem Flugzeug waren fünf Passagiere und ein Pilot - insgesamt sechs Menschen“, so Luftfahrtdirektor Fernando Naranjo. “Ausgehend von den Geburtsdaten waren auch zwei Kinder darunter." Die Passagiere stammten aus Deutschland, der Pilot aus der Schweiz, wie das Ministerium für öffentliche Sicherheit der dpa bestätigte. Die Identitäten der Deutschen sind noch unklar, es soll sich aber um den Fitness-Millionär Rainer Schaller und dessen Familie handeln.
Die Maschine war am Freitagabend auf dem Flug von Mexiko nach Costa Rica verschollen. Die Kommunikation sei abgerissen, als sich das Flugzeug über dem Meer dem Flughafen von Limón an der Karibikküste näherte, teilte das Sicherheitsministerium mit.
Unglücksursache noch unklar
Bei der verschollenen Maschine handelte es sich Medienberichten zufolge um ein in Deutschland registriertes Geschäftsreiseflugzeug vom Typ Piaggio P.180 Avanti. Der Pilot berichtete im Kontakt mit den Fluglotsen zu keinem Zeitpunkt von Schwierigkeiten. Wegen der geringen Größe des Flugzeugs sei ein Flugschreiber an Bord nicht verpflichtend vorgeschrieben gewesen.
Die Ermittler hoffen dennoch, dass die Analyse der Trümmerteile Aufschluss über die Absturzursache liefern kann. Rund 28 Kilometer vom Flughafen von Limón entfernt fanden die Einsatzkräfte Teile des Rumpfes, Sitze und mehrere Gepäckstücke.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.