„Sein Check war damals eine Frechheit“, sagt Black-Wings-Verteidiger Raphael Wolf über den bösen Hit von Innsbrucks Daniel Leavens beim 2:5 am 1. Oktober gegen den Kopf von Eishockey-Linz-Stürmer Shawn St.-Amant, der mit einer Gehirnerschütterung fast zwei Wochen ausgefallen war. Im erneuten Duell der beiden Teams musste nun Leavens beim 4:1-Sieg des EHC einstecken und verletzt vorzeitig das Eis verlassen. Wolf kassierte für den Check von hinten schließlich eine 3-Spiele-Sperre und 600€ Geldstrafe, die er als zu hart empfindet.
„In der Situation hab’ ich gesehen, dass er es war, wollte eine Message senden: Wir lassen uns nicht alles gefallen! Dass ich eine 5-Plus-Spieldauer-Strafe erhalten habe, war natürlich nicht positiv. Ich versteh‘ aber auch nicht warum, am Anfang war gar kein Call am Eis“, so Wolf, der von der Liga eine 3-Spiele-Sperre ausfasste - und damit eines mehr als der damals nur mit 2 Minuten bestrafte Leavens. „Zu hart - wenn ich seine Strafe mit meiner vergleiche. Sein Check war viel dreckiger als meiner, ging direkt zum Kopf, unser Spieler war lange verletzt und blutete am Eis. Bei mir war es ein Check von hinten aber dennoch war er nicht gezielt gegen den Kopf und es war kein Abstand zur Bande. Oben drauf wurde am Eis kein Foul angezeigt“, schüttelt der Black-Wings-Verteidiger den Kopf.
Verteidiger gehen aus
Auch Linz-Head Coach Philipp Lukas hat mit der Strafe freilich keine Freude. „Interessant war, dass am Eis zuerst keine Strafe angezeigt war, das Ganze dann in eine Fünf plus Spieldauerstrafe gedreht wurde. Wir haben die fünf Minuten in Unterzahl sehr, sehr solide verteidigt, das Spiel 4:1 gewonnen“, so Lukas. Für dessen Team die 3-Spiele-Sperre für Wolf aber zu einem schlechten Zeitpunkt kommt. Denn vorm Freitag-Spiel bei Rekordmeister KAC wird bei den Black Wings die Personaldecke bei den Verteidigern immer dünner. In Klagenfurt wird auch der wegen der Personalnot zuletzt von Alps-Hockey-Ligist Steel Wings hochgezogene Marc-Andre Dorion fehlen. Der 35-Jährige weilt in Nordamerika, wird von seiner ehemaligen Uni geehrt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.