Es wird abgesaugt

„Schlamm drüber“ am Neusiedler See im Burgenland

Burgenland
12.10.2022 19:00

Mehre Maßnahmen sollen sowohl die Schifffahrt als auch das Überleben des Neusiedler Sees sichern. Eine davon ist, den Schlamm in den Häfen absaugen. Das passiert gerade in Illmitz im Burgenland.

Groß denken - so lautet die Devise des Landes, wenn es um den Wasserstand des Neusiedler Sees geht. Bislang waren die Gemeinden selbst für das Abpumpen des im See vorhandenen Schlamms zuständig und wurde alle paar Jahre durchgeführt. Jetzt übernimmt die See-Management GmbH diese Aufgabe und soll rund um den See so für eine gesamtheitliche Lösung sorgen.

In Rust und Mörbisch wurde bereits Schlamm abgesaugt, jetzt ist Illmitz an der Reihe. Hier ist das technische Gerät im Bereich des Hafenbeckens tätig und soll sich bis zur Bootsanlegestelle vorarbeiten. „Es war teilweise schon schwierig, für die Boote aus dem Hafen hinauszukommen, das soll durch das Absaugen des Schlamms verbessert werden und hoffentlich auch die nächste Saison absichern“, so Bürgermeister Maximilian Köllner.

Eine Million Kubikmeter Schlamm
Insgesamt will man in zehn Jahren eine Million Kubikmeter Schlamm aus dem Neusiedler See holen. Gleichzeitig soll es auch eine Schilfbewirtschaftung geben und auch die Zuleitung von Fremdwasser ist noch in Planung.

Was der Neusiedler See aber wirklich bräuchte, wäre Regen, Regen und noch einmal Regen. Damit er und die Lacken rundherum sich wieder mit Wasser füllen. Dann wären all diese Maßnahmen unnötig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt