Inmitten einer der größten globalen Krisen zeigen die Menschen in Österreich weiterhin ein beeindruckend großes Herz für diejenigen, denen es noch schlechter geht. Gemeinsam mit seinen Kunden und Kundinnen startet das Unternehmen Fressnapf Österreich auch in diesem Jahr wieder die große „Tierisch engagiert“-Spendeninitiative. Mit dem Kopf eines modischen Pfoten-Anhängers kommt Ihre Spende direkt dort an, wo sie gebraucht wird!
Zu den Leidtragenden in diesen Zeiten der Krise, verursacht durch Krieg, steigende Energie- und Lebenshaltungskosten, Inflation sowie Pandemie, gehören häufig leider auch viele Haustiere. Seien es Tiere von Geflüchteten, Tiere, die nach der Rückkehr in die Büros wieder im Tierheim gelandet sind, die schlecht behandelt oder schlicht nicht mehr gewollt sind.
Kleiner Anhänger mit großer Wirkung
Tierheime, Tierschutzvereine und Tiertafeln kommen zunehmend an finanzielle, versorgungstechnische und mentale Grenzen. Die Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ setzt mit ihrer jährlichen Spendenaktion an, um zu helfen - beschränkt sich aber nicht nur auf diesen einen Tag. Bis zum Jahresende können in den Fressnapf-Märkten sowie online kleine modische Pfoten-Anhänger zum Preis von 2,50 Euro gekauft werden, der Reinerlös abzüglich Mehrwertsteuer wird gespendet.
Mehr als 1,5 Millionen Euro kamen 2021 zusammen
2021 wurden europaweit in den Fressnapf und Maxizoo-Märkten mehr als 1,5 Mio. Euro gesammelt – eine der größten Summen im europäischen Tierschutz. „Wir wissen um die besonderen finanziellen Herausforderungen dieser Zeit. Dennoch ist es unsere unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung, Tieren in Not weiterzuhelfen”, bittet Fressnapf Österreich-Geschäftsführer Hermann Aigner um Unterstützung.
Fressnapf Österreich ist „Tierisch engagiert“
Die Initiative „Tierisch engagiert“ bündelt das soziale und gesellschaftliche Engagement des Unternehmens und der Kundschaft. Jährlich werden so Waren und Geldbeträge in sechsstelligen Beträgen gespendet. Allein im Jahr 2022 hat Fressnapf Österreich gemeinsam mit der „Krone Tierecke“ und dem „Train of Hope - Flüchtlingshilfe Wien“ für die Unterstützung von Geflüchteten und deren Tiere aus der Ukraine mehr als 100 Paletten Ware gespendet. Erreichbar ist das Portal über fressnapf.at/tierischengagiert.
Entenfellner: „Ein Unternehmen mit Herz!“
"Krone"-Tierexpertin Maggie Entenfellner: "Fressnapf ist ein erfolgreiches Unternehmen. Doch was es für mich auszeichnet, ist die beispiellose Großzügigkeit! Dass hier Manager auch auf ihr Herz hören! Wir sagen Danke im Namen der Vierbeiner!"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.