Rund 5000 Menschen kamen am Mittwoch in die HSV-Arena nach Hamburg und erwiesen „Uns Uwe“ die letzte Ehre. Fußballlegende Uwe Seeler, der „größte HSVler aller Zeiten“, wurde verabschiedend. Und im Mittelpunkt stand dabei auch Technik und Innovation aus Oberösterreich. Auf jeder Spielfeldhälfte war nämlich ein „Riesen-Seeler“ abgedruckt.
Aufgemalt wurde das 35 mal 17 Meter große Bild von der oberösterreichischen Firma Pixelrunner. „Natürlich war das für uns und unseren deutschen Partner Terraprinter eine ganz große Sache. Das ganze wurde relativ kurzfristig umgesetzt. Innerhalb von einer Woche war der Auftrag erfüllt“, freut sich Simon Novy, Geschäftsführer von Pixelrunner aus Engerwitzdorf.
Platzwarte waren skeptisch
„Wir mussten eine bestimmte Art von Farbe verwenden, da auf dem Feld regelmäßig gespielt wird und das Bild nicht ewig im Rasen sein darf“, schildert Novy. Bei der Bemalung, die rund fünf Stunden dauerte, schauten die Platzwarte des deutschen Zweitligisten den Künstlern auf die Finger. „Es hat alles gut funktioniert. Unser Druck wurde sehr gut angenommen“, so Novy.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).