Mit hohem Wasserdruck können auf Baustellen Schneidearbeiten durchgeführt werden. Einem Arbeiter (25) wurde das am Dienstag in Innsbruck zum Verhängnis. Dem Mann fiel die Wasserlanze aus der Hand. Das hatte für ihn fatale Folgen.
Ein guter Hochdruckreiniger für den Hausgebrauch verfügt über eine Pumpleistung von rund 100 bis 200 bar. Sogenannte Wasserlanzen für Schneidearbeiten auf Baustellen bringen es auf 2000 bar. Der Vergleich zeigt, welche Kraft in solchen Geräten steckt.
Lanze wirbelte unkontrolliert durch die Luft
Diese Kraft bekam am Montag der 25-jährige Arbeiter in Innsbruck-Vill schmerzvoll zu spüren. Der Mann aus Spanien bediente auf einer Tunnelbaustelle die Wasserlanze. Dabei fiel ihm das Gerät aus der Hand. Die Lanze wirbelte unkontrolliert durch die Luft, ihr Strahl traf den Arbeiter und fügte ihm tiefe Schnittverletzungen an beiden Oberschenkeln zu.
Der Schwerverletzte wurde von der Rettung geborgen und in die Klinik Innsbruck eingeliefert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).