Rasch unter Kontrolle

Waldbrand bei Brückl forderte 100 Einsatzkräfte

Kärnten
20.07.2022 20:06

Auch in Kärnten steigt die Waldbrandgefahr. Ein Waldbrand in Selesen bei Launsdorf forderte Mittwochabend einen Großeinsatz der Feuerwehren des Bezirkes St. Veit an der Glan.

100 Feuerwehrmänner und ein Großteil der Feuerwehren des Bezirkes St. Veit an der Glan mussten am Mittwoch gegen 18.30 Uhr zu einem Waldbrand zwischen Launsdorf und Brückl ausrücken. „Aus ungeklärter Ursache kam es in Selesen zu einem Waldbrand. Die Trockenheit ist zur Zeit ein Problem. Ein Hektar Wald ist abgebrannt“, berichtete Feuerwehrkommandant Andreas Nuart von der FF Brückl. Der Brand in steilem Gelände konnte zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Auch ein Polizeihubschrauber wurde zur Unterstützung angefordert, um das Gebiet auch aus der Luft auf eventuelle Glutnester zu kontrollieren. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit herrscht in den meisten Gemeinden absolutes Feuerverbot im Freien. Erst am Dienstag musste die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu einem Wiesenbrand ausrücken, der im Zuge von Schneidarbeiten entstanden war.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt