Modehandel etc.:

Wie die Ketten mit Karten jetzt Kunden ködern

Wirtschaft
09.07.2022 16:00

Von Vorteilskarten kann man auf viele Arten profitieren: Sie bringen Rabatte, Geburtstags-Gutscheine, längere Umtauschfristen. Diverse Vorteile bieten Händler den Käufern, wenn diese eine Kundenkarte haben. Denn in unsicheren Zeiten sind Stammkunden enorm wichtig. Die „Krone“ hat sich umgehört, wie man von Clubkarten profitiert.

„Bei XXXLutz, Möbelix und Mömax haben wir über 1,9 Millionen Vorteilskartenbesitzer“, sagt Sprecher Thomas Saliger. Beim XXXLutz heißt die Karte „Preispass“. Besitzer erhalten Monatsangebote, Jahresboni und 10-Euro-Geburtstagsgutscheine plus Einladungen ins eigene Restaurant. Zusätzlich bekommen sie gratis einen Transporter für den Umzug am Wochenende etc.

Ähnliches bietet Rivale kika-Leiner. Mitglieder des „Leiner Wohntraum-Clubs“ und des „kika Fanclubs“ profitieren auch vom kostenlosen Nähservice bei gekauften Vorhängen und können ebenfalls einen Transporter nutzen. Und es gibt ein 100-Tage-Rückgaberecht auch ohne Originalrechnung. Bei jedem Einkauf werden Bonuspunkte gesammelt. Chef Reinhold Gütebier: „Treue gehört belohnt!“

Ikea-Family-Kunden nutzen eher die App. Der Möbelhändler bietet ihnen gratis Paketlieferungen ab 60 €, nach drei Einkäufen mit je 300 € eine Aktionskarte im Wert von 10 €, die gratis Transportversicherung, zeitlich unbegrenzten Umtausch und vieles mehr.

Bei Humanic sammeln Kunden Punkte - 300 bringen „20% auf ein Produkt deiner Wahl“-Gutscheine. Es gibt auch Geburtstagsgutscheine und einen 3-D-Fußscan im Store, mit dem man das Fußprofil genau vermessen und den geeigneten Schuh finden kann. Die Information wird dann auf der Karte hinterlegt.

Das H&M-Membership-Programm gibt es rein digital, und es hat weltweit bereits rund 130 Millionen Mitglieder, die Punkte sammeln. Zum Start gibt es einen 10%-Willkommensrabatt auf einen Einkauf und 5-Euro-Bonus-Gutscheine für je 200 gesammelte Punkte, wobei bei Einkäufen ein Euro einen Punkt bringt. Bei Peek & Cloppenburg heißt das Treueprogramm „Insider“. Auch hier lassen sich Punkte in Boni umwandeln. Übersteigt der Jahresumsatz 1000 €, erlangt man den Insider-Gold-Status und hat noch mehr Vorteile wie etwa 50% Rabatt auf das Änderungsservice.

Die Vorteilskarte von Thalia, auch als App nutzbar, bringt einen kostenlosen Versand im Onlineshop und z. B. 10% Rabatt auf fremdsprachige Bücher, bei denen es keine Buchpreisbindung gibt.

Bei der Tchibo PrivatCard erhält man „TreueBohnen“ beim Einkauf, die eingelöst werden können, und man findet online Artikel zu reduzierten Preisen.

Mitglieder im MediaMarkt Club bekommen Gutscheine und Rabatte. „Sehr beliebt sind auch Zusatzleistungen wie papierlose Rechnungen, die im persönlichen Konto gespeichert werden können“, sagt Marketingdirektor Andreas Höglinger. Bei Hartlauer können Löwencard-Besitzer „Leos“ sammeln, die unter anderem Sofortrabatte bis zu 10% bringen.

Ein Multipartner-Programm ist die jö-Karte, bei der Billa, Bipa, Libro, die OMV, Pearle, Zgonc & Co. an Bord sind. Die Chefs Hanna Maier und Mario Günther Rauch setzen auf ein eigenes Konzept: Wer bei einem Partner Punkte (Ös) sammelt, kann diese auch bei anderen gegen Vorteile eintauschen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt